Was versteht man unter der Stoffwechselkur?
Vornehmlich dafür verantwortlich, dass ein Mensch an Gewicht verlieren kann, ist der Stoffwechsel. Da dieser bei einigen mehr oder weniger gut funktioniert, fällt es entsprechend Menschen, bei denen der Stoffwechsel nicht einwandfrei funktioniert, schwerer abzunehmen. Eine Diätform, die den Stoffwechsel regelrecht ankurbelt, ist die Stoffwechselkur. Diese Diät verspricht, dass die Fettverbrennung angeheizt wird.
Kurzübersicht
- Funktionsweise: Die Stoffwechselkur basiert darauf, dass dem Körper über drei Wochen hinweg nur eine sehr geringe Menge an Kalorien zugeführt wird. Nahrungsmittelergänzungen sollen dabei helfen, dass der Körper entschlackt.
- Dauer: Die Stoffwechselkur wird über den Zeitraum von 44 Tagen – also drei Wochen – hinweg praktiziert.
- Vorteile: kurze Dauer,
mehrere Kilogramm, die abgenommen werden können,
träger Stoffwechsel wird in Gang gebracht - Nachteile: Kalorienkonsum wird extrem heruntergeschraubt,
Mündigkeit und Erschöpfung sind nicht ausgeschlossen,
Nahrungsmittelergänzungen müssen zusätzlich eingenommen werden. - Gewichtsverlust: Der mögliche Gewichtsverlust binnen von drei Wochen liegt bei ca. zehn Kilogramm
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kurzübersicht
- 2 Unsere Recherchearbeit
- 3 Was ist die Stoffwechselkur genau?
- 4 Diätplan
- 5 Risiken der Diät
- 6 Vor- & Nachteile
- 7 Selbsttest
- 8 Fazit
- 9 Bewertung
- 10 Fragen & Antworten
- 10.1 Wie schwer ist diese Diät durchzuhalten?
- 10.2 Ist die Diät überhaupt alltagstauglich?
- 10.3 Welche Beschwerden können u. a. auftauchen?
- 10.4 Welche Kosten kann man erwarten?
- 10.5 Halte ich mein Gewicht nach der Diät ohne Jo-Jo Effekt?
- 10.6 Kann diese Diät nach einer Schwangerschaft durchgeführt werden?
- 10.7 Hat Dir dieser Artikel gefallen?
- 10.8 Falls Du dies nicht willst...
Unsere Recherchearbeit
Im Folgenden gehen wir genauer auf die Stoffechselkur ein.
Was ist die Stoffwechselkur genau?
Die Stoffwechselkur ist nun nicht so neu, wie man denkt, liegt aber im Moment absolut im Trend. Entwickelt wurde diese Diät schon in den 1950er Jahren. Die Idee zu dieser Diät hatte der britische Endokrinologe Albert T.W. Simeons. Dieser sorgte zur damaligen Zeit mit dieser Art von Diät für Ernährung für Aufsehen. Denn gerade war man in einer Überflussgesellschaft angekommen nach dem Zweiten Weltkrieg und schon wieder hieß es möglichst wenig bzw. kalorienreduziert essen.
Grundlage für dieses Abnehmprinzip ist hCG-Hormon. Dieses Hormon wird während der Schwangerschaft produziert. Dieses nutzte Simeons dazu, um eine Diät zu entwickeln. Auf der Grundlage der Verwendung des hCG-Hormon, was für das humane Choriongonadotropin als Abkürzung steht, wird diesE Diät auch als hCG-Diät bezeichnet.
Allgemein handelt es sich bei der Stoffwechselkur um eine überaus stark kalorien-, fett- und kohlenhydratarme, aber dafür proteinreiche Kost. Aufgenommen werden dürfen in den drei Wochen, in der die Diät durchgeführt wird, lediglich 500 Kalorien. Es ist aber vor allem die proteinreiche Ernährung in dieser Zeit, die den Stoffwechsel anregt und dafür sorgt, dass der Körper auf die Fettpolster zurückgreift. Wegen der geringen Dauer der Diät wird durch die Mangelernährung auf keinen Fall das Muskelgewebe angegriffen bzw. abgebaut. Damit eine Mangelernährung in den drei Wochen verhindert wird, werden parallel auch Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Auf diese Weise wird trotz der Mangelernährung der Körper weiterhin mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Funktionsweise
So funktioniert die Stoffwechselkur
Beim Menschen stellt sich die Frage, ob er einen langsamen oder einen schnellen Stoffwechsel hat. Ein schneller Stoffwechsel sorgt dafür, dass das Abnehmen dem Betroffenen nicht so schwerfällt, Denn in diesem Fall arbeitet der Stoffwechsel auf Hochtouren und die Bemühungen abzunehmen machen sich recht schnell bemerkbar. Bei einem langsamen Stoffwechsel ist der Stoffwechsel regelrecht träge und die Fettverbrennung kommt einfach nicht in die Gänge. Während der gesamten 44 Tage – solange dauert diese Diät – werden nur Lebensmittel mit einem hohen Proteingehalt verzehrt. Auf Lebensmittel mit einem höheren Anteil an Fetten und Kohlenhydraten wird verzichtet. Auch zu kalorienhaltig dürfen die proteinhaltigen Lebensmittel nicht sein. Bevor die Diät allerdings so richtig beginnt, muss der Köper zwei Tage lang entschlackt werden. Das anschließende strikte Diätprogramm sorgt dafür, dass auch ein bereits schon länger sehr träger Stoffwechsel wieder in Gang kommt. Gleichzeitig wird der Körper entgiftet. Auch dies hilft dabei, dass die unerwünschten Fettpolster regelrecht schmelzen. Die Stoffwechselkur gliedert sich binnen der 44 Tage Dauer in drei Phasen:
- Ladephase
- Diätphase
- Stabilisierungsphase
Die Erhaltungsphase bildet schließlich eine dauerhafte Ernährungsumstellung, allerdings ohne eine so strikt begrenzte Kalorienzufuhr und die Aufnahme von einer ausgewogenen Ernährung.
Zeit & Dauer
Wie lange dauert die Stoffwechselkur?
Die Dauert dieser Diät ist auf drei Wochen – also auf 44 Tage beschränkt. In dieser zwei werden drei der insgesamt vier Phasen abgearbeitet. Die Erhaltungsphase ist eine dauerhafte Ernährungsumstellung auf eine ausgewogene Ernährung.
Gewichtsverlust
Das bringt die Stoffwechelkur
Wie viel kann man mit der Stoffwechselkur wirklich abnehmen?
Die Stoffwechselkur kann einen Gewichtsverlust von bis zu zehn Kilogramm bewirken.
Diätplan
Die Stoffwechselkur umfasst vier Phasen:
- Ladephase
- Diätphase
- Stabilisierungsphase
- Erhaltungsphase
Ladephase
Die erste Phase der Stoffwechselkur ist die Ladephase. Diese Phase der Diät umfasst zwei Tage. Während dieser zwei Tage kann gegessen werden, was man möchte. An diesen beiden Tagen kann man noch einmal nach Herzenslust essen, bevor es für sechs Wochen etwas strenger zugeht. Das heißt, es darf tatsächlich noch einmal tatsächlich gesündigt werden mit bis zu 4000 Kalorien am Tag. Das ist sogar Pflicht. Es gibt jedoch zwei Regeln, die schon hier beachtet werden sollten. Und zwar sollte kein Alkohol getrunken werden und drei bis vier Wasser getrunken werden, damit der Stoffwechsel angekurbelt wird.
Diätphase
Am dritten Tag beginnt dann aber schon die Diätphase. Ab diesem Tag wird es richtig ernst. Diese Diätphase dauert 21 Tage. An diesen Tagen werden am Morgen und am Abend nur eiweißhaltige Lebensmittel und Gemüse verzehrt.
Mehr als 500 Kalorien am Tag dürfen im Rahmen der drei Mahlzeiten und von Tag 3 bis 23 nicht verzehrt werden.
Stabilisierungsphase
Ab Tag 24 der Stoffwechselkur beginnt die Stabilisierungsphase. Ab diesem Tag wird die Zufuhr an Kalorien wieder etwas erhöht. Dies ist bei der Stoffwechselkur das Geheimnis, was letztlich den Jo-Jo-Effekt verhindern soll. Konkret wird hier folgendermaßen vorgegangen. Und zwar wird pro Tag der Stabilisierungsphase um je 100 Kalorien erhöht. Auch diese Phase dauert wieder 21 Tage. Im Rahmen dieser drei Wochen sollte der Kalorienkonsum von vor der Stoffwechselkur wieder irgendwann erreicht sein.
Erhaltungsphase
In der vierten Phase dieser Diät, der Erhaltungsphase, darf der Abnehmwillige wieder alle Makronährstoffe, also Lebensmittel, die Kohlenhydrate und Fette enthalten, wieder verzehren. Vor allem sollte auf dem Speiseplan reichlich Obst und Gemüse stehen und auch Eiweiß. Es sollte sich aber grundsätzlich um eine ausgewogene Ernährung handeln, damit das durch die Stoffwechselkur erreicht Gewicht auch gehalten werden kann.
Wie sieht der Diätplan aus?
Ladephase
Während den zwei Tagen der Ladephase kann verzehrt werden, was man möchte. Es sollte vor allem viel verzehrt werden. Weniger als 4000 Kalorien pro Tag sollten es nicht sein. Da darf es neben einer Pizza an diesem Tag auch gerne noch einmal ein saftiger Burger sein.
Diätphase
Frühstück, Mittagessen und Abendessen können in der Diätphase so aussehen:
Frühstück
- Rührei
- Gemüse
Mittagessen und Abendessen
- Fisch
- Eier
- Tofu
- mageres Fleisch
- zuckerarmes Obst
- Gemüse
Mehr als 500 Kalorien zusammen dürfen diese drei Mahlzeiten nicht zusammen ausmachen. Um einen Nährstoffmangel vorzubeugen, werden dem Körper in dieser Phase Nahrungsergänzungsmittel zugeführt. Dies geschieht in Form von
- Omega-3-Fettsäuren
- MSM (organischer Schwefel)
- Globuli
- OPC (Traubenkernextrakt)
- Multivitaminpräparat
- Flohsamenschalenpulver
- Eiweißpulver
Stabilisierungsphase
Frühstück
- Rührei
- Gemüse
Mittagessen und Abendessen
- Fisch
- Eier
- Tofu
- mageres Fleisch
- zuckerarmes Obst
- Gemüse
Während dieser Phase darf der Kalorienkonsum pro Tag um je 100 Kalorien gesteigert werden. Nach wie vor werden auch in dieser Phase der Diät Nahrungsergänzungsmitteln dem Körper zugeführt, um einer Mangelerscheinung vorzubeugen.
Erhaltungsphase
Diese Phase stellt eigentlich eine Ernährungsumstellung dar. Es darf wieder das verzehrt werden, was man möchte. Allerdings sollte die Ernährung sehr viel Gemüse und Obst enthalten, aber auch viel Eiweiß.
Risiken der Diät
Die Stoffwechselkur gilt im Allgemeinen als gesund. Wegen der Mangelernährung kann es allerdings sein, dass diese Diät durchaus Gefahren für die Gesundheit birgt, auch wenn die Stoffwechselkur relativ kurz dauert im Vergleich zu anderen Diäten.
Welche Risiken gibt es bei der Stoffwechselkur?
Das größte Risiko bei der Stoffwechselkur besteht durch die unausgewogene Ernährung. Denn verspeist werden vor allem proteinhaltige Speisen. Mit den Nahrungsergänzungsmitteln wird dies zwar wieder weitgehend ausgeglichen. Da jeder, der die Stoffwechselkur durchführt, anders reagiert, weil sein Stoffwechsel anders reagiert, ist nicht gewährleistet, dass durch die Nahrungsergänzungsmittel auch wirklich ein Ausgleich geschaffen wird. Ein Problem kann auch die Mangelernährung an sich werden. Denn im Normalfall wird statt 500 Kalorien am Tag von Männern mehr als das 4fache an Kalorien benötigt, um die Funktionen des Körpers aufrechterhalten zu werden. Es kann daher sein, dass es zu Müdigkeit und anderen Nebenwirkungen kommt, weil dem Körper einfach zu wenige Kalorien zugeführt werden – und das über sechs Wochen hinweg. Wer außerhalb der Diät Sport treibt, der wird am ehesten spüren, wie schnell die Leistungsfähigkeit nachlässt, wenn die Kalorienzufuhr stark reduziert wird. Dabei sollte man sich einmal vor Augen führen, dass der Grundumsatz allein – also die tägliche Kalorienmenge, welche für die Erhaltung der lebenswichtigen Organe benötigt wird – allein schon 1.200 bis 1.400 Kalorien ausmacht.
Nicht geeignet ist diese Art von Diät für
- Menschen mit Herz
- Kreislauf-Erkrankungen
- Heranwachsende
- Stillende
- Diabetiker
- Menschen mit chronisch niedrigem Blutdruck
- Schwangere
- Menschen, die körperlich schwer arbeiten
- Senioren
Vor- & Nachteile
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei der Stoffwechselkur?
Vorteile
- die eigentliche Diät dauert nur 14 Tage
- unkompliziert in den Alltag integrierbar
- entgiftet den Körper
Zudem ist es möglich binnen von recht kurzer Zeit bis zu zehn Kilogramm weniger auf der Waage angezeigt bekommen.
Nachteile
- einseitige Ernährung
- Ernährungsplan muss exakt eingehalten werden
- Gefahr von Mangelernährung
Zudem besteht die Gefahr, dass Heißhungerattacken auftreten.
Selbsttest
Die Stoffwechselkur im Selbsttest
Probandin: Caroline, 42 Jahre alt
Testzeitraum: 60 Tage
Ich war anfänglich ein bisschen skeptisch was die Stoffwechselkur anging. Doch nachdem ich mich nun in Phase 4 befinde, also in der Erhaltungsphase, habe ich ja alles gut überstanden. Ich konnte wirklich acht Kilogramm abnehmen. Das waren nun keine zehn Kilogramm wie versprochen, aber ich bin trotzdem froh die Diät gemacht zu haben. Nun sind vier mehr als 14 Tage nach dem Ende von Phase 3 vergangen. Und ich habe bisher noch nicht zugenommen. Das heißt, mit dem Jo-Jo-Effekt habe ich bisher keine Probleme. Ich hoffe nur, dass das so bleibt.
Tagebuch
Mein 8 Wochen Tagebuch zur Stoffwechselkur
Ich bin sehr froh mich für die Stoffwechselkur entschieden zu haben. Ich habe sehr gut abgenommen und mir passt nun alles wieder wie vor der letzten Schwangerschaft. Ich dachte schon mein Stoffwechsel wäre zu langsam, um diese Diät auch wirklich effektiv durchzuhalten. Hier meine acht Wochen im Überblick:
Woche 1
Die erste Woche ist nun fast schon geschafft. Die beiden Tage, an denen ich 4.000 Kalorien zu mir nehmen musste pro Tag, das war sogar für mich hart. Dabei esse ich sehr gerne. Ich habe das aber ganz gut gelöst. Denn wir haben an diesen beiden Tagen gegrillt am Abend und am Mittag habe ich auch eine vollwertige Mahlzeit verspeist. Es waren sogar meine ich mehr als 4.000 Kalorien an einem Tag. Wenger zu essen nach diesen beiden Tagen fiel mir da auch dann nicht schwer. Doch 500 Kalorien, das ist echt wenig. Gemerkt habe ich das erst am sechsten Tag nach dem Beginn der Diät.
Woche 2-3
An die wenigen Kalorien habe ich mich inzwischen gewöhnt. Ich habe für mich auch einen Weg gefunden, wie ich sowohl am Morgen, am Mittag und am Abend ausreichend viel zu mir nehme, damit mir nicht der Magen knurrt. Mit dem Beginn von Woche 2 war das aber nicht so einfach. Da habe ich schon mal die eine oder andere Heißhungerattacke gehabt. Doch ich habe es mir verkneifen können, dass ich zu etwas Essbarem greife. Ich habe Wasser getrunken. Das hat den Magen gefüllt. Leicht war die Zeit nicht bisher. Doch es sind jetzt noch 2 Tage bis ich in Phase 3 komme.
Woche 4-7
Phase 3 habe ich recht gut gemeistert. Ich habe aber einen Plan machen müssen da ich mich ja an die Vorgaben halten musste und jeden Tag 100 Kalorien mehr essen dürfte. Manchmal hatte ich überhaupt keinen Hunger. Doch ich habe dann einfach eine Zwischenmahlzeit genommen. Als ich wieder bei der Kalorienzahl war, die ich mir vor der Diät auch zugeführt habe, stoppte ich dann die weitere Erhöhung der Kalorienzufuhr. Ich war dann auch irgendwann froh, wie die Stoffwechselkur sich dem Ende zu neigte. Doch mit dem Ergebnis bin ich wirklich zufrieden.
Woche 8
Ich bin jetzt voll angekommen in der Erhaltungsphase. Ich habe auch nicht vor noch einmal so viele Kilogramm zuzunehmen. Ich werde künftig auf mich achten. Ich muss sagen, dass ich von dem Ergebnis – acht Kilogramm, die ich abgenommen habe – sehr zufrieden. Ich denke, dass ich diese Diät auf jeden Fall meinen Freundinnen weiterempfehlen werde. Auch von denen sind ja welche auf der Suche nach einer passenden Diät für sich. Nur jemand, der sportlich ist, der sollte sich diese Diätform überlegen. Ich konnte auch nicht beim Fitnesskurs in den Wochen der Diät so mithalten wie sonst. Mir fehlte einfach die Kalorienzufuhr.
Fazit
Unser Fazit zur Stoffwechselkur
Die Stoffwechselkur ist zwar keine Crash-Diät, bringt aber innerhalb von kurzer Zeit einen großen Abnehmerfolg. Die härteste Zeit ist die Diätphase. Binnen der harten Diätphase und der Stabilisierungsphase kann man bis zu zehn Kilogramm Gewicht verlieren.
Bewertung
Unsere abschließenden Bewertungen unserer Tester.
Maximal sind 100 Punkte möglich (100 Punkte = sehr gut – 0 Punkte = mangelhaft)
- Dauer88 / 100
- Erfolge78 / 100
- JoJo Effekt78 / 100
- Schwierigkeit50 / 100
- Nebenwirkungen65 / 100
- Kosten76 / 100
Fragen & Antworten
Hier werden die häufigsten Fragen und Antworten zur Stoffwechselkur gestellt und für Dich beantwortet.
Wie schwer ist diese Diät durchzuhalten?
Durch die geringe Kalorienzufuhr in der Diätphase kann die Leistungsfähigkeit schon mal nachlassen. Auch die proteinreiche Ernährung kann fade und langweilige werden. Demotivation ist der größte Feind!
Ist die Diät überhaupt alltagstauglich?
Die Diät ist alltagstauglich. Allerdings muss man sich Zeit nehmen können für die drei Hauptmahlzeiten. Es ist schon am Morgen sehr wichtig ein proteinreiches Frühstück zu sich zu nehmen.
Welche Beschwerden können u. a. auftauchen?
Es können wegen der überwiegen proteinreichen Ernährung über drei Wochen hinweg Mangelerscheinungen auftreten. Ein bisschen Obst und Gemüse ist gestattet. Die Nahrungsergänzungen sollte man nicht vergessen.
Welche Kosten kann man erwarten?
Durch die Lebensmittel, die im Rahmen der Diät verzehrt werden sollen, entstehen keine Mehraufwendungen. Allerdings sind die Nahrungsergänzungen nicht ganz günstig und können einen zusätzlichen Kostenfaktor darstellen.
Halte ich mein Gewicht nach der Diät ohne Jo-Jo Effekt?
Der Jo-Jo-Effekt soll durch die Stabilisierungsphase verhindert werden. Durch die pro Tag gesteigert Kalorienzahl soll der Stoffwechsel regulieren.
Kann diese Diät nach einer Schwangerschaft durchgeführt werden?
Ja. Allerdings sollte bis nach dem Abstillen gewartet werden. Für die Milchproduktion werden Kalorien benötigt.
5 Kommentare
Ich habe es erst nicht glauben können, doch ich habe unglaubliche neun Kilogramm dank der Stoffwechselkur abgenommen. Und ich fühle mich jetzt einfach toll.
Diese Diät hatte ich schon länger ins Auge gefasst. Doch bisher hat sich nie die Möglichkeit ergeben, dass mal ca. sechs Wochen nichts war an Feiern. Jetzt habe ich begonnen und bin bisher zufrieden.
Ich habe mit der Diät erstaunliche sieben Kilogramm abgenommen. Ich hatte so meine Schwierigkeiten erst aber dann lief alles besser.
Ich habe die Diät von meiner Freundin empfohlen bekommen. Ich war skeptisch. Doch hatte sie ja als Vorbild. Und meine Freundin hatte auch wie ich acht Kilogramm abgenommen.
Ich war wirklich skeptisch was die Stoffwechselkur anging. Ich konnte das nicht glauben anfänglich – in 44 Tagen ganze zehn Kilo abnehmen. Doch auch bei mir hat es geklappt.